Melius Therapie GmbH
Ergotherapie in Karlsruhe – Für mehr Selbstständigkeit im Alltag

Logopädie für Kinder in Karlsruhe

Neue Wege zur Selbstständigkeit im Alltag

Die Fähigkeit von Kindern, alltägliche Aufgaben selbstständig zu bewältigen, ist entscheidend für ihre Entwicklung und ihr Wohlbefinden. Doch was passiert, wenn diese Fähigkeit durch eine Krankheit, einen Unfall oder Entwicklungsverzögerungen beeinträchtigt wird? In solchen Fällen kommt die Ergotherapie ins Spiel, um Kindern zu helfen, verlorene Fähigkeiten zurückzugewinnen und ihre Lebensqualität zu steigern.
  • Sofort freie Termine – Jetzt anrufen: 📞 0721 – 276 676 60
  • Zentrale Lage & stressfreie Anreise: 🚉 Direkt am Europaplatz mit ÖPNV-Anbindung & Parkmöglichkeiten
  • Individuelle Therapie: 👩‍⚕️ Fachkundige Behandlung durch erfahrene ErgotherapeutInnen – auch per Hausbesuch
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – wir freuen uns auf Sie!
Selbstständigkeit im Alltag ist für viele Kinder selbstverständlich – bis Krankheit, Unfall oder Entwicklungsverzögerungen diese Fähigkeiten beeinträchtigen. In solchen Fällen hilft die oft unterschätzte Ergotherapie, um Kinder zu unterstützen und ihre Alltagsfähigkeiten zu fördern – auch in Karlsruhe.
  • Sofort freie Termine
  • Zentrale Lage & stressfreie Anreise
  • Individuelle Therapie
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – wir freuen uns auf Sie!
  •  
  • Schnelle Terminvergabe
  • Zentrale Lage & bequeme Anreise
  • Fachkundige Therapie für Kindern
  •  
Schicken Sie uns gerne eine WhatsApp:

Schnelle Terminvergabe

Autismus: Ein Überblick über die verschiedenen Formen und Merkmale

Autismus umfasst verschiedene Entwicklungsstörungen wie:

  • Frühkindlicher Autismus

  • Asperger-Syndrom

  • Atypischer Autismus

Intelligenz und Sprachfähigkeit variieren stark. Typische Merkmale sind:

  • Sinneswahrnehmungen: Überempfindlichkeit gegenüber Geräuschen, Gerüchen, Berührungen und visuellen Reizen.

  • Verhalten: Stereotype Bewegungen, Schwierigkeiten im sozialen Umgang und in der Feinmotorik.

Autismus beeinflusst Wahrnehmung und Verhalten, was individuelle Unterstützung erfordert.

So erreichen Sie uns

Adresse
Öffnungszeiten
Montag
07:00 - 20:00
Dienstag
07:00 - 20:00
Mittwoch
07:00 - 20:00
Donnerstag
07:00 - 20:00
Freitag
07:00 - 20:00

Taktile Wahrnehmung

Die protopathische Wahrnehmung hilft, die Grenzen des eigenen Körpers zu erkennen, wie etwa die Körpergröße oder Breite. Durch Berührungen, wie das Sitzen auf einem Stuhl oder Anstoßen, nehme ich die Ausmaße meines Körpers wahr.

Das epikritische System bezieht sich auf aktives Tasten, um Texturen und Temperaturen von Objekten zu unterscheiden.

Die Wahrnehmung des Körpers erfolgt durch Systeme wie das vestibuläre (Gleichgewicht), propriozeptive (Körperwahrnehmung) und protopathische (Berührung). Die Haut reagiert auf Berührung, Druck, Schmerz und Temperatur, wodurch wir unseren Körper und die Umgebung besser wahrnehmen und verstehen. Die Haut ist dabei ein wichtiges Medium für Kommunikation und Kontaktaufnahme.
Rückruf anfordern

Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück!

Hinweis: Ihre Daten werden sicher mit SSL-Verschlüsselung übertragen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

FAQ Ergotherapie für Kinder in Karlsruhe

Ein Kind sollte zur Ergotherapie, wenn es Entwicklungsverzögerungen, motorische oder koordinative Schwierigkeiten hat, Probleme beim Schreiben, Spielen oder in der sozialen Interaktion zeigt. Auch bei auffälligem Verhalten oder Konzentrationsproblemen kann Ergotherapie sinnvoll sein.

In der Ergotherapie für Kinder wird an motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten gearbeitet. Übungen zur Förderung der Fein- und Grobmotorik, der Wahrnehmung, Konzentration und sozialen Fähigkeiten werden durchgeführt. Ziel ist es, dem Kind zu helfen, im Alltag besser zurechtzukommen.

Ja, Ergotherapie kann bei Wutanfällen helfen, indem sie dem Kind Techniken zur Emotionsregulation beibringt. Dazu gehören Strategien zur Selbstberuhigung, Impulskontrolle und besseren Frustrationstoleranz.

Ein 2-Jähriger könnte Ergotherapie benötigen, wenn er Entwicklungsverzögerungen zeigt, z.B. in der Grob- oder Feinmotorik, Sprachentwicklung oder sozialen Interaktion. Die Therapie fördert die frühzeitige Förderung und hilft, den Entwicklungsprozess zu unterstützen.

Nein, Ergotherapie ist nicht nur für Autisten gedacht. Sie hilft allen Kindern, die Entwicklungsverzögerungen oder Schwierigkeiten in der Wahrnehmung, Motorik oder sozialen Interaktion haben. Kinder mit ADHS, sensorischen Integrationsstörungen oder anderen Herausforderungen profitieren ebenfalls von der Ergotherapie.

© Melius Therapie GmbH
Impressum & Datenschutz & Sitemap